Empfehlung der EU-Kommission zum VSME-Standard für KMU
Die zweite Ausgabe des „ESG-Datenmonitors“, beleuchtet die fortschreitende Integration von ESG-Daten (Environmental, Social, Governance) in das Risikomanagement von Finanzinstituten.
Einführung eines „Climate Factor“ durch die EZB ab 2026
Die zweite Ausgabe des „ESG-Datenmonitors“, beleuchtet die fortschreitende Integration von ESG-Daten (Environmental, Social, Governance) in das Risikomanagement von Finanzinstituten.
Neues Discussion Paper der Deutschen Bundesbank
Die zweite Ausgabe des „ESG-Datenmonitors“, beleuchtet die fortschreitende Integration von ESG-Daten (Environmental, Social, Governance) in das Risikomanagement von Finanzinstituten.
𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻: 𝗡𝘂𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗘𝗦𝗚-𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗱𝗶𝘁𝘃𝗲𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲 – 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗶𝘀𝗲 𝘇ä𝗵𝗹𝘁!
Die zweite Ausgabe des „ESG-Datenmonitors“, beleuchtet die fortschreitende Integration von ESG-Daten (Environmental, Social, Governance) in das Risikomanagement von Finanzinstituten.
ESG-Daten Monitor 2024: Einfluss von ESG-Daten auf die Kreditvergabe
Die zweite Ausgabe des „ESG-Datenmonitors“, beleuchtet die fortschreitende Integration von ESG-Daten (Environmental, Social, Governance) in das Risikomanagement von Finanzinstituten.
Teilnahmeaufruf: ESG-Datenmonitor 2024 – Ihre Expertise ist gefragt!
Zusammen mit der Frankfurt School of Finance und ppa haben wir von openESG eine repäsentative Studie zur Nutzung von ESG-Daten bei deutschen Finanzinstituten veröffentlicht.
Bankenstudie veröffentlicht: Quo Vadis ESG-Daten: Wie weit sind unsere Finanzinstitute?
Zusammen mit der Frankfurt School of Finance und ppa haben wir von openESG eine repäsentative Studie zur Nutzung von ESG-Daten bei deutschen Finanzinstituten veröffentlicht.
Welche ESG-Auflagen kommen ab 2024 konkret auf Finanzinstitute zu?
Neue ESG-Regularien für Finanzinstitute: Banken müssen ab 2024 offenlegen, wie sie selbst zur Erreichung der EU-Klimaziele beitragen.
Die 10 größten Herausforderungen der 7. MaRisk-Novelle
Die 7. MaRisk-Novelle verlangt die ganzheitliche Integration von ESG-Risiken bei Kreditvergabe und Risikomanagement. Doch welche Herausforderungen gehen damit einher?
Die 7. MaRisk-Novelle ist am 29. Juni 2023 in Kraft getreten
Mit den Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) stellt die Finanzaufsicht BaFin klar, was es zukünftig von Kreditinstituten im Risikomanagement erwartet.