Sie möchten mehr über uns erfahren?
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, ab dem zweiten Halbjahr 2026 einen sogenannten Climate Factor in ihr Rahmenwerk für geldpolitische Sicherheiten zu integrieren. Dieser neue Risikoparameter bewertet die Werthaltigkeit von Vermögenswerten im Refinanzierungsgeschäft in Abhängigkeit ihres ESG-Risikos.
Zielsetzung und Konsequenzen
Der Climate Factor dient als Risikopuffer für klimabedingt anfällige Assets und stärkt die Resilienz des Eurosystems. Er berücksichtigt dabei vorwärtsgerichtete Klimaszenarien und unterstützt die Lenkung von Kapitalströmen in nachhaltigere Vermögenswerte. Vermögenswerte mit erhöhtem ESG-Risiko erfahren künftig stärkere Bewertungsabschläge, was sich auf Besicherungsanforderungen und Finanzierungskonditionen auswirken kann.
Bewertungssystem
Der Climate Factor wird auf Basis eines dreistufigen Modells ermittelt:
Mehr dazu:
https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2025/html/ecb.pr250729_1~02d753a029.de.html
Der Daten-Hub openESG ist die innovative Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Auswertung von ESG Daten. Als Innovationstreiber im Bereich FinTech und RegTech unterstützen wir Finanzdienstleister und Unternehmen dabei, die komplexen Regularien im Rahmen des EU Green Deals aufwandsminimal, digital und revisionssicher umzusetzen.
openESG GmbH
c/o TechQuartier
Platz der Einheit 2
D-60327 Frankfurt am Main